Das Türkische Bad
Hammam - ein Ausflug in die türkische Badekultur
Hammam, ein geheimnisvolles und
mystisch klingendes Wort. Was genau
dahinter steckt? Eine traditionelle
Badezeremonie aus der Türkei mit
hohem Wellness Faktor. Eintauchen,
abtauchen und wohlfühlen lautet hier
die Devise zur Entspannung für den
Körper und die Seele. Lassen Sie
sich auf die faszinierende
Badezeremonie des Hammam ein und
entdecken Sie den Wellness
Hochgenuss.
Mit dem Baderitus des Hammam können Alltagssorgen schnell über Bord geworfen und neue Kräfte in aller Ruhe aufgetankt werden.
Ein Dampfbad mit Geschichte und festen Ritualen
Im Hammam ist
das zentrale
Element des
Rituals das
Wasser. Wasser
und Wellness
sind
unzertrennlich,
beide sind ein
Genuss und eine
Reise fern des
stressigen
Alltags und der
Hektik. Berge
von Schaum und
angenehme
sinnliche Düfte
entführen in den
Orient und vor
allem in die
pure Entspannung.
Bevor es los
geht, entkleidet
man sich im
„Camekan“, dem
Umkleideraum und
wickelt sich den
„Pestemal“, ein
Leinentuch, um
die Hüften. Die
komplette
Wellness
Behandlung wird
normalerweise
von einem
„Tellak“
durchgeführt und
begleitet. Ein
„Tellak“ ist ein
Bademeister, der
sich jedoch erst
nach langer
Erfahrung und
dem Beherrschen
aller Hamam-Rituale
mit diesem Titel
schmücken darf.
Zunächst wird
ein Bad oder
eine Dusche
genommen, die
zur puren
Reinigung dient.
Klares Wasser,
ohne Seife,
fließt über den
Körper, um
Schweiß und
Körperdreck
abzuwaschen. Nun
wartet der
Besuch im
Dampfbad. Dieses
ist mit 45°C
angenehm
temperiert.
Während die
Muskeln
entspannen,
öffnen sich
durch die Wärme
die Hautporen.
Eine ideale
Voraussetzung
für das spätere
Peeling, das
dadurch
intensivere
Wirkung zeigen
kann. Nach ca.
10 bis 15
Minuten lässt
man lauwarmes
Wasser über den
Körper fließen
und seift sich
ein. Noch einmal
folgt der Gang
ins Dampfbad.
Anschließend
darf man sich
auf eine warme
Marmorplatte „Göbektasi“
legen. Mit einem
speziellen
Waschhandschuh
dem „Kees“
wäscht der
„Tellak“ mit
professionellen
Massagetechniken
den Körper.
Hautschuppen und
tiefere
Ablagerungen
können dadurch
vollständig
entfernt werden,
die Haut wird
dabei auch
durchblutet und
wirkt rosig und
frisch. Eine
Haut wie Samt
und Seide!
Wohltuende
Massage und
Wellness pur
Autor/Quelle: Sabrina Haas