German Türkçe English
antalya-info
 Volksdichter

 

Volksdichter

Aşık Veysel Şatıroğlu

Dadaloğlu

Dertli

Ercişli Emrah

Erzurumlu Emrah

Karacaoğlan

Köroğlu

Mahzuni Şerif

Pir Sultan Abdal

Seyrani

Sümmani

Yunus Emre

Mevlüt Şafak (İhsani)

Murat Çobanoğlu

Şerafettin Taşlıova (Şeref)

 

Mevlüt Şafak (İhsani)


Mevlüt Şafak wurde im Jahre 1928 im Dorf Çermik in der Gegend von Bardız der Provinz Şenkaya geboren. Mit sieben Jahren verlor er durch einen Unfall während eines Spieles sein Augenlicht. Er ist verheiratet und ist Vater von sieben Kindern. Seinen Lebensunterhalt verdient er durch das Vortragen seiner Verse in der Âşık- Tradition. Seine Gedichte werden in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Weiter gibt es von ihm ein Buch unter dem Titel "Çağlayan Dere" (Kleiner Bach).

Mit meinen Tränen schrieb ich einen Brief an den Wind
Die Winde für dich, was sie sagten, kann ich nicht wissen
Hundert Mal am Tag erinnere ich mich an dich
Die Hände für dich, was sie sagten, kann ich nicht wissen
Ist die Farbe der Tulpen wie die der Quitten verblasst
Wand sich die Rose um den Dorn der Ängstlichkeit
Flüsterte die Nachtigall dem Veilchen zu
Was die Rosen dir sagten, kann ich nicht wissen
Am Übergang des Lebens, gefallene Steine
An der Quelle des Herzens, vergossene Tränen
Ah, durch das ständige Leiden, ausgefallene Haare
Die Jahre für dich, was sie sagten, kann ich nicht wissen
Jeder der kam, führte auf dieser Welt einen Prozess
Was der Mensch auch macht, die Welt führt ihn dazu
Welche Paläste haben die Menschen gebaut, welche Nester die Vögel
Die Äste für dich, was sie sagten, kann ich nicht wissen
Auch Mevlüt Ihsani verbrannte an den Wunden
Vom Leben hat er die Nase voll, des Lebens ist er überdrüssig
Er durchstreifte die Hochebenen der Seelen
Die Wüsten für dich, was sie sagten, kann ich nicht wissen